Login

Wenn es um Kapselgetränke geht, kennen die meisten von uns bereits die klassische Espressokapsel – seit Jahrzehnten ein weltweiter Favorit. Aber hast du schon von der Multi-Kapsel gehört? Und noch besser: Hast du sie schon probiert?

Tauche ein in die Welt der Kapseln – und entdecke, was diese beiden Formate wirklich unterscheidet. Von der Brühtechnologie über die Getränkevielfalt bis hin zu Produktionsdetails – und natürlich: Welches Format am besten zu deinem Geschmack passt. In diesem Artikel erfährst du alles, was du wissen musst.

Brühtechnologie & Geschmack

Der erste und wohl auffälligste Unterschied liegt im Brühverfahren und genau das beeinflusst maßgeblich unser Geschmackserlebnis. Espresso-Kapseln arbeiten mit hohem Druck, um das intensive, vollmundige Aroma zu erzeugen, das viele Kaffeeliebhaber so schätzen. Das ist die klassische Art, einen starken, aromatischen Kaffee mit einer samtigen Crema zuzubereiten.


Multi-Kapseln hingegen nutzen ein Filtrationsverfahren, ähnlich wie bei Handaufguss oder Filterkaffee. Durch dieses schonendere Brühverfahren kommen die feinen, nuancierten Aromen der Zutaten besonders gut zur Geltung.
Du wirst zarte Noten wahrnehmen, die in einer kräftigeren Röstung oft untergehen – etwa blumige, fruchtige oder würzige Geschmacksrichtungen, je nach Getränk. Ideal für alle, die einen leichteren, eleganteren Kaffeegenuss bevorzugen. Feiner Ggenuss – wann immer du willst.

Welche Getränke sind möglich?

Espresso-Kapseln stehen ganz im Zeichen von Kaffee – pur und unverfälscht.
Du kannst aus einer Vielzahl an Kaffeemischungen wählen – von kräftigen, intensiven Dunkelröstungen bis hin zu sanfteren, ausgewogenen mittlere Röstungen. Stehst du auf nussige Noten im Kaffee? Dann probier doch mal die Espresso-Kapseln mit Haselnuss. Du bevorzugst es abgerundet und exotisch? Die Espresso-Kapseln mit Kokosnuss könnten genau das Richtige für dich sein.
Ob als kräftiger Espresso am Morgen oder als Lungo nach dem Mittagessen – unsere Kollektion bietet zahlreiche Optionen für jeden Kaffeeliebhaber.

Multi-Kapseln gehen jedoch weit über klassischen Kaffee hinaus – sie eröffnen völlig neue Möglichkeiten für kreative Genussmomente. Mit diesem Format kannst du nicht nur hochwertigen Kaffee zubereiten, sondern auch eine breite Vielfalt an Getränken:
Kaffee mit zugesetztem Kollagen für den Wellness-Boost, Vitaminmischungen für mehr Energie und Fokus, Kindersorten mit leckeren Aromen sowie Tee-Kreationen, die dem klassischen Teeritual eine moderne Note verleihen.
Dank dieser innovativen Technologie sind die Möglichkeiten fast grenzenlos!

Welche Maschine passt zu welchen Kapseln?

Kompatibilität ist entscheidend, wenn es um die Wahl der richtigen Kapseln geht.
Espresso-Kapseln sind mit Nespresso®Original-Maschinen, der Meama Espresso Maschine und natürlich auch mit der All-in-One Meama Versatile Machine vollständig kompatibel. So kannst du deinen Lieblingskaffee ganz unkompliziert zubereiten – mit der Maschine, die am besten zu dir passt.

Multi-Kapseln orientieren sich am amerikanischen Brühstil und bieten dadurch eine größere Bandbreite an Getränken. Sie sind kompatibel mit Keurig® Coffee Makern, der Meama Multi-Kapselmaschine sowie der Meama Versatile Machine. Die Versatile kann beides. Espresso und Multi-Kapsel, ganz ohne Kompromisse.
Das bedeutet: Egal welches Setup du zu Hause hast – es gibt die passende Kapsel für dich.

Design & Erlebnis

Man erkennt den Unterschied sogar auf den ersten Blick!
Espresso-Kapseln sind kompakt und minimalistisch – klein, aber voller Geschmack. Ihr schlichtes, meist einfarbiges Design spiegelt ihren klaren Fokus wider: ein intensives Kaffeeerlebnis in jeder einzelnen Portion.

Multi-Kapseln fallen durch ihre größere Form auf. Im Inneren steckt ein durchdachtes System, das für die Zubereitung verschiedenster Getränke – von Tee bis Vitaminmischungen – eine gleichmäßige und effektive Extraktion ermöglicht. Clever integriertem Filter für optimale Brühung.

Form trifft Funktion: Die Größe zählt

Mit der unterschiedlichen Maschinenkompatibilität gehen auch verschiedene Portionsgrößen einher. Espresso-Kapseln bieten kleinere, konzentrierte Portionen:
Du hast die Wahl zwischen einem Espresso (40 ml) oder einem etwas längeren Lungo (110 ml) – beide sind darauf ausgelegt, maximales Aroma in einer kompakten Tasse zu liefern.

Multi-Kapseln ermöglichen dir größere Getränkeportionen – perfekt für ausgedehnte Genussmomente. Es stehen dir drei Größenformate zur Auswahl: 150 ml, 180 ml und 240 ml.
Egal ob eine großzügige Tasse Filterkaffee, ein aromatischer Tee oder ein funktionales Getränk – Multi-Kapseln sind ideal für alle, die ihren Genuss gerne etwas länger auskosten.

Nachhaltigkeit im Design

Beide Kapselformate bestehen aus sorgfältig ausgewählten Materialien, die nicht nur den Geschmack perfektionieren, sondern auch einen Beitrag zur Umweltverantwortung leisten.
Alle in unseren Kapseln verwendeten Kunststoffe sind recycelbar – ein Detail, auf das wir besonders stolz sind. Während du also deinen Lieblingsdrink genießt, triffst du gleichzeitig eine nachhaltige Entscheidung. Und das Beste: Meama Kapseln sind frei von Mikroplastik.

Espressokapseln vs. Multi-Kapseln – 
kein besser, nur anders.

Also – welches Format ist besser? Ganz ehrlich: Beide Kapseltypen überzeugen auf ihre Weise. Beide Kapselarten haben ihre ganz eigenen Stärken – und mit der Meama Versatile Machine musst du dich auch gar nicht festlegen.
Diese All-in-One-Kaffeemaschine ist mit beiden Kapseltypen kompatibel und gibt dir die Freiheit, jederzeit genau das Getränk zu genießen, auf das du gerade Lust hast – von kräftigem Espresso bis hin zu funktionalem Vitaminkaffee oder sanftem Tee.

Mit über 60 verschiedenen Getränkesorten – von kräftigen Espresso bis hin zu erfrischenden Kaltgetränken – bist du nur einen Knopfdruck von deiner perfekten Tasse entfernt. Und das Beste: Du kannst aus 6 Tassengrößen wählen – passend zu jeder Stimmung und jedem Moment.

  • Espresso (40 ml)
  • Lungo (110 ml)
  • Filterkaffee oder Tee (240 ml)
  • Weitere heiße oder kalte Getränke (150 ml)

Ein weiteres Highlight: Die Meama Versatile wurde mit dem renommierten Red Dot Design Award 2024 ausgezeichnet – für ihr innovatives Design, das sich perfekt in jede Küche einfügt. Erhältlich in vier trendigen Farben –Weiß, Schwarz, Steel Blue und Mintgrün – vereint sie stilvolles Design mit hoher Funktionalität.

Kapsel richtig einsetzen – so funktioniert’s

Beide Kapseltypen sind einfach in der Anwendung, und das durchdachte Design der Meama Maschinen sorgt dafür, dass du jede Kapsel mühelos an der richtigen Stelle platzierst. Espresso-Kapseln gehören in das dafür vorgesehene Espresso-Fach, während Multi-Kapseln in den größeren Bereich für vielseitige Getränke eingesetzt werden.

Meama Versatile

Kompatibel mit Nespresso- und Multikapselsystemen

Entdecken

Meama Espresso Kapselmaschine

Kompatibel mit Nespresso-Kapseln

Entdecken

Meama Multi-Kapselmaschine

Kompatibel mit Multikapselsystemen

Entdecken